Das Tonabnehmersystem Trinity setzt neue Maßstäbe bei der detailgetreuen Abnahme Ihrer Gitarre. Dieses System erfordert hat einen Vorverstärker. Auch andere Instrumente können mit dem Trinity-System ausgestattet werden. Fragen Sie nach!
Leichte Installation: Die wesentliche bauliche Veränderung an Ihrer Gitarre liegt im Austausch des Gurthalteknopfs gegen eine entsprechende Klinkenbuchse.
Dieses System ist eine Erweiterungssystem und ist deshalb nicht vollständig, da es das Pure Western, FanTaStick oder ein ähnliches System als bereits installiert voraussetzt. Es besteht aus folgenden Komponenten:

- Der Tonabnehmer Pure oder FanTaStick ist in diesem Paket nicht enthalten und wird als bereits installiert vorausgesetzt.

- Das Trinity Mikrofon wird mittels Kletthalterung im Korpus befestigt und hat einen Schwanenhals, der einem die optimale Positionierung und die sich dadurch ergebenden Klangvarianten erleichtert. Für dieses Mikrofon ist eine Phantomspeisung erforderlich, so dass Sie einen entsprechenden Vorverstärker (z.B. Trinity, Quantum, o.ä.) benötigen. Eine interne Variante des Vorverstärkers ist ebenfalls verfügbar.

- Der Trinity Vorverstärker ist ein kleines Kästchen, welches extern am Gurt befestigt werden kann. Er hat eine Lautstärke- und Klangreglung(intern) und zwei Regler zum Einstellen der Lautstärke beider Klangquellen.
Betrieb mit einer 9V-Batterie. Geeignet für alle K&K Trinity- und Meridian Systeme.
Es gibt auch interne Versionen dieses Vorverstärkers, die im Korpus der Gitarre installiert werden.
br>
Option: Vergoldeter Gurtpin
Wenn es etwas edler aussehen soll, kann der Tonabnehmer auch mit einer vergoldeten Gurtbuchse geliefert werden. Einfach die Option mit in den Warenkorb legen.
Erweiterungen des Systems
[»] ein-/ausblenden
... sind in der Regel sehr einfach möglich, weil wir spezielle Erweiterungskits anbieten, die auf Ihre Installation abgestimmt sind. Wenn Sie sich ein aufwändigeres Abnehmersystem noch nicht leisten möchten, können Sie es jederzeit nachrüsten, ohne Geld verschenkt zu haben. Die nachfolgend aufgeführten Erweiterungen finden Sie auch unter der Registerkarte "Zubehör". Auch bereits installierte Abnehmer können durch dieses System ergänzt oder ersetzt werden.
Vorverstärker [»] ein-/ausblenden
- Der Quantum Vorverstärker ist das Profigerät mit der höchsten Klangqualität, dem besten Bedienungskomfort und der größten Ausstatung. Er hat eine Lautstärke- und Klangreglung sowie Phasenumkehrschaltung im direkten Zugriff und eine Vielzahl von Anschlussoptionen. Betrieb mit mitgelieferten Euro-Netzteil. Geeignet für alle K&K Trinity- und Meridian Systeme und auch für Abnehmer und Mikros manch anderer Hersteller.
Wir bieten auch Varianten des Tonabnehmers an, bei dem der Vorverstärker sowie das Trinity- oder Meridian-Mikrofon bereits enthalten sind.
Erweiterung zum Powermix [»] ein-/ausblenden
Mit einer Kombination von zwei Tonabnehmern oder gar einemm speziell entwickelten Kondensatormikrofon als dritte Quelle können Sie noch mehr Klangvielfalt erzeugen.
Das Powermix System basiert auf eine Kombination des Pure Systems mit einem FanTaStick-Tonabnehmer. Dieser wird unter die Stegeinlage verbaut, für den vollen Livesound, der sich auch in einer Band gut durchsetzen kann. Das System ist sowohl als interne oder externe Variante erhältlich. In der höchsten Ausbaustufe werden die beiden Tonabnehmer durch ein Trinity-Mikrofon ergänzt, so dass man 3 Quellen zur Verfügung hat.
Was noch?
Hier finden Sie die Testberichte und Kundenbewertungen direkt auf der Herstellerseite. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch einen Testbericht aus der "Akustik Gitarre" in Deutsch zur Verfügung.
Klicken Sie hier, um eine große Hilfe/FAQ-Datei (in Englisch) rund um die K&K-Produkte zu öffnen.
Unter der Registerkarte "Download" finden Sie die Installationsanleitung in Englisch.
Wir stellen Ihnen gern eine deutsche Installationsanleitung nach EU-Norm zur Verfügung.
Hören Sie sich Klangbeispiele auf der Herstellerseite an.
Auf YouTube finden Sie weitere Klangbeispiele und Installationsanleitungen.
K&K Tonabnehmer sind RoHS-konform. Piezo Keramik ist offiziell ausgenommen. In der Herstellung der Keramik wird Blei verwendet, da es leider derzeit keinen funktionstüchtigen Ersatzstoff gibt. Das Blei ist in die Keramik eingearbeitet und wird beidseitig durch eine Silber Elektrode versiegelt. Die Keramik ist auf einer soliden Messing Platte befestigt. Von oben ist sie mit einer Plastikversiegelung versehen, so dass das Blei also vollkommen hermetisch versiegelt ist und einen Kontakt mit der Haut unmöglich macht. Beschädigen Sie den Pickup nicht, da Sie mit Blei in Berührung kommen könnten. Wir sind WEEE konform und tragen exklusiv für K&K Produkte europaweit die Verantwortung gemäß ElektroG.